Das Beste aus Ihrer Reifeninvestition herausholen

Die Kosten für den Betrieb einer Flotte werden immer teurer, und die Preise für Kraftstoff, Versicherung und Wartung steigen. Insbesondere Ersatzreifen sind für Flottenmanager ein erheblicher Aufwand – nach den Kraftstoffkosten an zweiter Stelle. Während sie ein unvermeidlicher Teil der Flottenausgaben sind, gibt es Möglichkeiten, den Aufwand zu reduzieren. Selbst kleine Verbesserungen können die Lebensdauer der Reifen verbessern und Ihren Gewinn verbessern. Die Umstellung auf Aluminiumräder kann sich beispielsweise spürbar auf die Gesamtkosten und die Flottenleistung auswirken.

Aufheizen

Stahlräder, die normalerweise für Nutzfahrzeugflotten verwendet werden, sind ein fester Favorit unter Flottenmanagern, die nach Stärke und Haltbarkeit suchen. Obwohl Stahlräder kurzfristig kostengünstiger erscheinen können, kann das Ersetzen durch Aluminiumräder zu einer um bis zu 10% längeren Reifenlebensdauer sowie zu einer verbesserten Laufleistung und einer 24% igen Erhöhung der Reifenlebensdauer in verschiedenen Geländen führen. 1

Unter dem Gesichtspunkt der Reifenlebensdauer ist Aluminium aufgrund seiner Eigenschaften die bevorzugte Wahl für Räder. Beim Schleuderschmieden wird die Kornstruktur von Aluminium an die Form des Rads angepasst, wodurch es fünfmal stärker ist als herkömmliche Materialien. Da Aluminium eine hohe Wärmeleitfähigkeit aufweist, hilft es auch, Wärme von Fahrzeugkomponenten abzuleiten, wodurch es (im Durchschnitt) bis zu 22 ° C kühler als Stahl ist. Nach Untersuchungen von WIL Ltd kommt es auch zu einem Temperaturabfall der Wulstdrahtbänder um bis zu 13% sowie zu einem Temperaturabfall von 21% der gesamten Wulstfläche. Die Studie untersuchte auch den Unterschied zwischen geschmiedeten Aluminium- und Stahlfelgen nach 70-stündigem Betrieb und stellte fest, dass die Temperatur des Reifenwulstgürtels nach 47 Stunden in der Aluminiumfelge bei 83,2 ° C gemessen wurde, verglichen mit 92,2 ° C bei Stahl nach der gleichen Dauer. Diese Tests wurden auch mit verschiedenen Fahrzeugtypen und in unterschiedlichem Gelände wie auf Hügeln und Autobahnen wiederholt – mit ähnlichen Ergebnissen

Diese Temperaturabfälle können die schädlichen Auswirkungen auf Fahrzeuge drastisch reduzieren, da die Wärme gleichmäßig auf den Reifen verteilt wird, anstatt die Reifenkante zu zermürben. Die Eigenschaften von Aluminium verringern nicht nur den Reifenverschleiß, sondern verringern auch die Beschädigung der Bremsbeläge und der Bremsleistung. Dies trägt zur Verlängerung der Bremslebensdauer und zur Senkung der mit der laufenden Wartung verbundenen Kosten bei.

Erleichterung der Last

Aluminiumräder bieten mehrere Leistungsvorteile, da sie in der Regel 40% leichter sind als ihre Stahlalternativen. Aufgrund ihrer leichten Struktur eignen sie sich unter den meisten Bedingungen viel besser für Hochleistungsfahrten und ermöglichen ein besseres Handling, eine geringere ungefederte Masse und einen geringeren Kraftstoffverbrauch. Dies kann den Verschleiß von Aufhängungen und Stoßdämpfern verringern, die Tragfähigkeit erhöhen und eine größere Flexibilität für Flotten gewährleisten. Aluminiumräder sind auch korrosionsbeständiger als Stahl, was zu einer längeren Lebensdauer führen kann.

Auf der Straße navigieren

Reifen sind eine enorme Investition für Flottenmanager und es ist wichtig, so viel Leben wie möglich aus ihnen herauszuholen. Eine fundierte Entscheidung über Ihre Radlösung kann dazu beitragen, die Haltbarkeit und Laufleistung der Reifen zu verbessern und die Lebensdauer der Reifen zu verlängern. Während sowohl Stahl- als auch Aluminiumräder Vorteile für verschiedene Fahrzeuge bieten, sind die Vorteile von Aluminium bei Lastkraftwagen (Lkw) zahlreich. Dies trägt dazu bei, den Verschleiß von Reifen zu verringern und erhebliche Vorteile für die Gesamtbetriebskosten (TCO) zu erzielen.

* Referenzen auf Anfrage erhältlich.

Add Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *